Technisches Sicherungsmittel: Safety-((rfid))-Label
Schreiner Group GmbH & Co KG
Zur Übersicht
Schutztechnologie: |
|
Schutzziel(e): |
- Authentizitätsbestätigung
- Vertriebskontrolle
- Produkthaftung
|
|
Geeignete Produktgruppe(n): |
- Handwerkzeuge
- Handmaschinen
- Haushaltsgeräte
- Elektronikgeräte
- stationäre Maschinen
- Ersatzteile / Bauteile
- Medizinprodukte / Medikamente
- Bekleidung
- Verpackungen
- Datenträger
- Dokumente
- Chip-, Kredit-, Ausweiskarten
|
Positive Praxiserfahrung mit Produktgruppe(n): |
- Elektronikgeräte
- stationäre Maschinen
- Ersatzteile / Bauteile
- Medizinprodukte / Medikamente
- Bekleidung
- Verpackungen
|
Anvisierte Zielgruppe(n): |
- Hersteller
- Importeure
- Großhandel, Distributoren
|
|
Material des Sicherungsmittels: |
|
|
komplexer Materialverbund |
Informationsspeicher: |
größer 1024 Bit |
|
Aufbringungs-, Befestigungsart: |
|
Mögliche Aufbringungsmaterialien: |
- Papier/Karton
- Kunststoff
- Folien
- Holz
- Metall
- Gummi
- Glas
- Stein
- Textilien
|
|
Prüfgeräte: |
- Sichtkontrolle
- Einfache Hilfsmittel
- Allgemein verfügbare Prüfgeräte
- Spezielle Prüfgeräte
|
|
je nach Aufgabenstellung |
Prüfmöglichkeit durch Akteursgruppen: |
- Hersteller
- Importeure
- Großhändler, Distributoren
- Einzelhändler
- Gewerbliche Endverbraucher
|
|
Mögliche Stückzahlkontingente: |
- 10.000 - 100.000 Stück
- 100.000 - 1.000.000 Stück
- mehr als 1.000.000 Stück
|
|
Herstellerinformationen

Individuelle Anforderungen bedürfen individueller Lösungen. Aus diesem Grund hat Schreiner etwa mit dem Safety-((rfid))-Label ein Produkt entwickelt, das beim Manipulations- oder Ablöseversuch zerstört wird. Darüber hinaus ist es jederzeit möglich, weitere sichtbare oder unsichtbare Echtheitsfeatures in das ((rfid))-Label zu integrieren.
Sicherungsmittel-Beschreibung des Herstellers im Web:
http://www.schreiner-prosecure.de/
Hersteller
Schreiner ProSecure, ein Geschäftsbereich der Schreiner Group, ist weltweit agierender Anbieter von innovativen, selbstklebenden Sicherheitslösungen für den Produkt-, Marken- und Dokumentenschutz. Vor allem Kunden aus der Pharma-, Automobil- und Telekommunikationsindustrie sowie Banken und öffentliche Auftraggeber schätzen die Systemlösungen des Unternehmens. Als langjähriger Entwicklungspartner der technischen Industrie bietet Schreiner ProSecure umfassende Kompetenz in Beratung, Anwendung und Umsetzung.
Das ganzheitliche Qualitäts- und Sicherheitsmanagement garantiert dem Kunden eine hohe Produktionssicherheit und Vertraulichkeit im Umgang mit sämtlichen Daten und Produkten.
Innovation, Qualität, Leistungskraft und Freude: So lauten die Unternehmenswerte, welche die Schreiner Group prägen. Auf das umfangreiche Know-how und Leistungsangebot aller Gruppenmitglieder – Forschung und Entwicklung inklusive – greift Schreiner ProSecure für seine Kunden jederzeit in vollem Umfang zurück.
Hinweise zur Sicherungsmittel-Datenbank
Die meisten der auf dieser Seite angegebenen Ausführungen basieren auf den Arbeiten im Zusammenhang mit der Durchführung des Forschungsprojektes F 1903 „Möglichkeiten der Qualitätssicherung und -erkennung von Migrationsprodukten unter Berücksichtigung neuer Technologien“, welches vom Institut ASER e.V. an der Bergischen Universität Wuppertal im Auftrag der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin durchgeführt wird.
Die Datensätze über die technischen Sicherungsmittel gegen Marken- und Produktpiraterie sind i.d.R. in Zusammenarbeit mit den Herstellern oder Vertreibern dieser Produkte erstellt worden.
Impressum