Technisches Sicherungsmittel: SMP Tagnologies
BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Zur Übersicht
Schutztechnologie: |
|
|
Informationsträger mit Formgedächtnis |
Maßnahmen zur Fälschungssicherheit: |
Datenverschlüsselung, Programmierung, Thermochromie |
Schutzziel(e): |
- Authentizitätsbestätigung
|
|
Geeignete Produktgruppe(n): |
|
Positive Praxiserfahrung mit Produktgruppe(n): |
|
Anvisierte Zielgruppe(n): |
|
|
Material des Sicherungsmittels: |
|
Größe des Sicherungsmittels: |
von 0.5 cm2 bis 36 cm2 |
Informationsspeicher: |
bis 8 Bit |
|
Aufbringungs-, Befestigungsart: |
|
Mögliche Aufbringungsmaterialien: |
|
|
Prüfgeräte: |
- Allgemein verfügbare Prüfgeräte
|
|
Smartphone ausgerüstet mit Standard-Lesesoftware, z.B. NeoReader |
Prüfgeräte Kosten: |
200 Euro |
Prüfmöglichkeit durch Akteursgruppen: |
- Hersteller
- Importeure
- Großhändler, Distributoren
- Einzelhändler
- Gewerbliche Endverbraucher
- Private Endverbraucher
- Behörden
|
|
Mögliche Stückzahlkontingente: |
|
|
Herstellerinformationen


Sicherungsmittel-Beschreibung des Herstellers im Web:
http://www.bam.de/de/kompetenzen/fachabteilungen/abteilung_6/fg65/fb65_formgedaechtnispolymere.htm
Hersteller
Unternehmen: |
BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung |
Straße: |
Unter den Eichen 87 |
PLZ: |
12205 |
Ort: |
Berlin |
Tel.: |
030 8104 3804 |
Fax: |
030 8104 1617 |
E-Mail: |
thorsten.pretsch@bam.de |
Internet: |
http://www.bam.de |
Vertriebsweg(e): |
|
Ansprechpartner/in
Name: |
Thorsten Pretsch |
Funktion: |
Fachbereich 6.5 Polymere in Life Science und Nanotechnologie |
Telefon: |
030 8104 3804 |
Fax: |
030 8104 1617 |
E-Mail: |
thorsten.pretsch@bam.de |
Hinweise zur Sicherungsmittel-Datenbank
Die meisten der auf dieser Seite angegebenen Ausführungen basieren auf den Arbeiten im Zusammenhang mit der Durchführung des Forschungsprojektes F 1903 „Möglichkeiten der Qualitätssicherung und -erkennung von Migrationsprodukten unter Berücksichtigung neuer Technologien“, welches vom Institut ASER e.V. an der Bergischen Universität Wuppertal im Auftrag der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin durchgeführt wird.
Die Datensätze über die technischen Sicherungsmittel gegen Marken- und Produktpiraterie sind i.d.R. in Zusammenarbeit mit den Herstellern oder Vertreibern dieser Produkte erstellt worden.
Impressum